Koole übernahm den Rückbau des Kraftwerks Harculo in Zwolle, Niederlande, und begann mit der Demontage von zwei großen Kesseln. Wegen des Asbestvorkommens musste diese Phase sorgfältig in einem geschlossenen Raum durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle anfallenden Abfälle ordnungsgemäß entsorgt wurden. In der nächsten Phase wurde der Kessel der Anlage mit Hilfe einer Spezialanlage schrittweise abgebaut. Außerdem wurden über 4 Kilometer Betonrohre mit Durchmessern von 1,5 bis 2 Metern ausgegraben. Auch die Fundamente der Anlage wurden entfernt, und zwei Schornsteine wurden mit Sprengstoff präzise gesprengt.





